Anzeige des IP-Kamerabilds auf einem FireTV bei einem Ereignis
Da wir aus bestimmten Gründen immer noch auf unseren Keller warten, habe ich gezwungenermaßen etwas Zeit für Spielereien 😉 . Die Idee war, dass durch ein Ereignis (Türklingel/Fensterkontakt/Alarm/Sprachbefehl usw.) der Fernseher eingeschaltet und das jeweilige IP-Kamerabild direkt auf dem TV angezeigt wird. Nach einigen gescheiterten Versuchen mit einem Google Chromecast und VLC als RTSP-Stream-Umwandler habe ich mich an einen Lösungansatz mittels Amazon FireTV / FireTV-Stick gesetzt.
Die Voraussetzung für diese Anleitung sind:
- eine Node-Red Installation auf einer beliebigen Plattform (Parallelinstallation zu Loxberry ist ohne Probleme möglich). Wie man Node-Red auf einem Raspberry Pi installiert habe ich in einem vorherigen Beitrag beschrieben.
- ein FireTV/FireTV-Stick 😉
- SSH Zugriff auf euren Raspberry Pi / Loxberry
- Die Installation der App tinyCamMonitor Pro (Es funktionieren sicherlich auch andere Apps, die Vorgehensweise ist identisch oder zumindest ähnlich)
ADB (Android Debug Bridge)
Um ein FireTV aus der Ferne steuern zu können, wird die Android Debug Bridge (ADB) benötigt. Dieses Toolset muss auf der Node-Red Plattform installiert werden. Im folgenden Beispiel verwende ich einen Raspberry Pi 3 mit einer aktuellen Loxberry Installation.
Auf dem Raspberry Pi (Loxberry) kann die Installation des ADB Toolset mit folgendem Konsolenbefehl durchgeführt werden:
sudo apt-get install adb